• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
-mülleimer -sitzplätze mit polster -einstieghilfen -haltegriffe -kamera -Gepäckverstauungsmöglichkeiten -abstempelgerat im zug -Klimaanlage mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
die großen behindertengerechten Toiletten nehmen Platz für 2 normale und sind oft ekelig, bitte anzahlmäßig mehr "normale" Toiletten, ggf. sogar Verzicht auf Behindertentoiletten (ist zwar "politisch unkorrekt", sollte man m. E. aber doch einmal darüber nachdenken) (Zahl der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Idee, keine Sitze in Radabteilen anzubringen finde ich gut, mich ärgern auch die ständigen Pöbeleien von "Sitzern", die für Räder, Kinderwagen und sonstige Gefährte aufstehen müssten es aber nicht wollen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
GPS-Info zum Standort des Zuges auf Flachbildschirme, wie bereits in vielen Reisebussen Flachbildschirme in ausreichender Anzahl, wie z. B. in Österreich, diese unbedingt Vandalismus-sicher anbringen (in heutiger Zeit kosten solche LED-Bildschirme sehr viel weniger als frühere Infosysteme, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Maßnahmen gegen Graffiti und Zerkratzen der Scheiben, wenn Züge an bestimmten Endbahnhöfen besprüht werden entweder bewachen oder dort nicht mehr abstellen, technische Möglichkeiten zum Innenschutz der Scheiben suchen, z. B. Klarsichtfolie von innen o- ä. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Radabteile vorne und hinten im Zug, die Züge sollten auf den Hauptlinien noch länger sein (Wagon mehr) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
mehr Fahrradbereich, ggf. als Stehplätze auch nutzbar, dort bitte nur Fahrradhalter, z. B. wie beim "ALEX" in Bayern, Gepäck muss abgenommen werden von Rädern, Radfahrer müssen Räder anschließen und im DOSTO oben sitzen oder aber stehen; gleiches gilt übertragen auch für normale Triebwagen mehr...