• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
15
4
Nicht beantwortet
Ganz VRR IN GOOGLEMAPS einfügen (wie bei der Rheinbahn in Düsseldorf)Dann kann Mann Fahrten besser planen ;) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Die DB-Ansagestimme ist sehr angenehm, leider aber nicht einheitlich in allen DB-Zügen eingesetzt. Im RE1 beispielsweise fehlt teilweise nach der Ansage der Station die Ansage, in welche Richtung der Ausstieg ist. Das holt das Zugpersonal dann nach, aber in einer Qualität, dass die Ansagen meist mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Präsenz der VRR Pressesprecher zum Vorlesen der Tageszeitung :-) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
1. an Haltestellen Umgebungsstadtpläne zur besseren Orientierung am Start/ Ziel 2. an Haltestellen Stadtpläne/ gr. Ausschnitt aus Stadtplan für das Ruhrgebiet mit Liniennetzplan zur Orientierung. Dann werden Möglichkeiten, Ziele mit dem ÖPNV zu erreichen, erst möglich 3. Echtzeit-Anzeige, wann das mehr...