• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Wir brauchen eine Offensive Richtung mehr Kontrolle und Service und weniger (hohe) Strafe. Der VRR ist dort weiter als andere Verbünde aber es geht noch mehr. Ein Fahrkartenverkauf an Bord sollte wo immer denkbar möglich gemacht werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
0
Nicht beantwortet
Es sollte sehr voel mehr kontroliert werden. Einmal um Schwarzfahrer abzuschrecken und auch um die gefühlte Sicherheit zu erhöhen. Die Kontrollen sollten auch in Nebenzeiten und Nachtbussen stattfinden. Auch auf weniger genutzten Verbindungen. Es gibt sehr viele Menschen die sich trotz mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
0
Nicht beantwortet
Bessere Reisemöglichkeiten für Rollstuhlfahrer im Nahverkehr, damit eine spontane Fahrt nicht immer 24 Std. im Vorraus gemeldet werden muss. Leider ist die 24 Std. Frist nur seltenst einzuhalten und auch demütigend, da normale, spontane Fahrten gar nicht möglich sind und das Personal total mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
1
Nicht beantwortet
Ganz klarer Tip : sorgt dafür das dieses Pack von Flaschensammlern nicht mehr in die Bahn kommt wird ja immer Schlimmer mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Mehr Sicherheit vor Tauben und ihren Ausscheidungen. Mehr Sauberkeit an den Bahnhöfen. Aufsichtspersonal an den Schliessfächern. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
mehr Zugbegleiter weniger nervige, weil überflüssige Durchsagen, eine Reduzierung auf das Wesentliche reicht nicht so nerviges Türpiepen, vor allem bei den neuen Zügen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Personal, das konsequent gegen Belästigungen (aggressive Fahrgäste, lautes Musikhören) vorgeht. Eine Kampagne gegen Dauertelefonierer. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
2
Nicht beantwortet
Barrierenfreier Zustieg auf allen Zügen . Manchmal ist es echt eine Zumutung, aus- oder einzusteigen, da die Abstände zwischen Gleis u. Bahnsteig zu weit auseinander sind. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Die Regionalexpresszüge in NRW sind rappelvoll. Es sollte versucht werden einen weiteren Zug in einer Stunde einzusetzen. mehr...