• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
Rechtzeitige(!) Meldungen zu Verspätungen, damit man ggf. umplanen kann mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
2
Nicht beantwortet
Bei überfüllten Zügen während der Stosszeiten, bei denen die Kunden an Gängen, im Einstiegsbereich dicht gedrängt stehen oder auf den Stufen sitzen, muss die Freigabe der 1 Klasse viel früher erfolgen, da es um die Sicherheit der Kunden geht. Auch für die Mitarbeiter ist der Zustand oft nicht mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
Eine eig. relativ simple Idee: In den Fahrgastinfosystemen im Zuginnern angeben, mit wie viel Min. Verspätung die Bahn am nächsten Bahnhof eintrifft. Praktisch, falls man nur wenige Min. Umsteigezeit hat und so weiß, ob es sich noch lohnt, durch den Bahnhof zu hetzen oder evtl. lieber zu warten mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
Ich bitte dringend um mehr Raum für Rollatoren, Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder. Und um eine generelle Anzeige wo sich die entsprechenden Abteile befinden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
Bei den Doppeldeckern gibt es kaum oder keine Stellplätze für Großgepäck oder Koffern. Besser wäre es bei den Nahverkehrszügen so ausgestattet sind wie bei den Fernverkehrszügen bezogen zu den Stellplätzen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
In allen Fahrzeugen Anschlussinformationen auf Bildschirmen - nur bitte nicht dieselbe Linie in entgegengesetzter Richtung, dafür aber Businfos in Regionalzügen und umgekehrt. Natürlich in Echtzeit. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
SBahnen: Bessere Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer - durch das umständliche manuelle Auf- und Abbauen der Rampe und das Verstauen im Schrank durch den Zugführer gehen wertvolle Minuten verloren und der Zug verspätet sich so! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
1
Nicht beantwortet
Live-Zuginfo (Zug xy von A nach B hat Station abc um 11:11 verlassen) auf Twitter mit eigenen Accounts pro Linie (RE1, S1, etc.) mehr...