• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Sicherheitsleute (1-2 Personen), die Abends und Nachts staendig den kompletten Zug abgehen (bei Doppeltraktion alle paar Halte den Zug wechsel). Koennen auch gerne die Fahrkarten kontrollieren. Auf der S1 laeuft dies ganz gut. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
2
Nicht beantwortet
Grundsätzlich sollten in Fahrzeugen regelmäßige Grundreinigungen der Sitze, Böden, Wände und Decken sowie der Klimaanlagen durchgeführt werden. Außerdem nur warmweiße Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren/LED, keine kaltweiße Beleuchtung! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
1
Nicht beantwortet
Die auf dem RE10 und der RB31 eingesetzten Fahrzeuge haben zu wenig Türen. Durch das dadurch verlangsamte Ein- und Aussteigen entsteht schnell Verspätung. Letztendlich bedienen die Fahrzeuge auch Großstädte wie Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Moers; die Fahrzeuge sind sicherlich konstruiert mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Kommentar VRR
Ich wünsche mir mehr Informationen über einzelne Tickets. Es gibt zu wenig hinweise über die Fahrkarten. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Ich würde mir eine ordentliche Beleuchtung im Fahrgastraum wünschen. Die bisher verwendeten Leuchstoffröhren mögen zwar billig im Einkauf und Unterhalt sein, sind aber alles andere als "gemütlich" (und obendrein auch noch richtig hässlich). (LED-)Beleuchtung mit wärmerer Lichtfarbe (3000- mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Sichtbare Piktogramme, vermutlich wissen 80% der Leute nicht, was der gelbe Strich am Waggon bedeutet. Radabteile kann man problemlos mit 1-2m großen Fahrrädern bekleben, Kopenhagen macht es vor. Das geht auch mit Rolli und Kofferzeichen. Gerade für Menschen mit Sehbehinderungen eine große Hilfe, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
5
Nicht beantwortet
Es darf auf keinen Fall eine Videoüberwachung in die Züge eingebaut werden! Nach den ganzen Skandalen rund um NSA, BKA, Verfassungsschutz und dergleichen sollte auch der Letzte begriffen haben, daß dies einzig zur Überwachung der Bevölkerung in einem scheinbar demokratischem Rechtsstaat dient. Ich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
2
Nicht beantwortet
Infotafel an Türen von der Eurobahn auch für DB-RE-Züge über geplante und ungeplante Abweichungen vom Fahrplan und Anschlusszüge (Gleisangabe) des nächsten Bahnhofs, wo man nach dem Austeigen direkt zum Anschlusszug gehen kann. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Die Sitze sind nicht ergonomisch. Sie sind oft im rechten Winkel gebaut. Wenn man etwas länger unterwegs ist, ist das sehr unbequem. Ein etwas angeschrägtes Rückenteil wäre gut. mehr...