• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
An den großen Knotenbahnhöfen wie Düsseldorf oder Essen, Dortmund sollten für ausfallende S-Bahnzüge Reservezüge vorgehalten werden, die kurzfristig eingesetzt werden, damit keine unnötigen Wartezeiten entstehen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Informationen ob Züge pünktlich sind sollten selbst pünktlich und zuverlässig sein. Mal gibt es Durchsagen und Anzeigen zu Verspätungen und mal nicht. Infos das ein Zug verspätet ist sind nach der geplanten Abfahrt zu spät! Informationen müssen zuverlässiger werden! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Sicherheitsverschluss in allen S - Bahnen und Regio Züge waren von Vorteil sowie Vini überwachen zur Eindämmung von Vandalismus mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Auf jedem Zug ganztägig zwei Zugbegleiter die auch im Zug Fahrkarten verkaufen dürfen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Ich wünsche mir genauere und aktuelle Informationen zu meiner Fahrt. Gebe ich als Startort Herten, Herten Ratshaus ein, wird auf der interaktiven Karte der Startort irgendwo im Schlosspark mit einer grünen Stecknadel markiert. Die Informationen sind veraltet: Es gibt in Herten kein Theodor-Fliedner mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
QR-Codes auf den Aushangfahrplänen, die auf eine Echtzeitinformation der Ankufts-/Abfahrtszeiten führen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Wichtig wären neben Steckdosen am Sitz, wie man sie im Fernverkehr bereits findet, auch Klapptische in der Rückenlehne, um einen Laptop abzulegen und daran zu arbeiten. In einigen RE-Zügen sind diese bereits vorhanden. Diese sollten evtl auch in älteren Waggons nachgerüstet werden. mehr...