• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
5
Nicht beantwortet
Es darf auf keinen Fall eine Videoüberwachung in die Züge eingebaut werden! Nach den ganzen Skandalen rund um NSA, BKA, Verfassungsschutz und dergleichen sollte auch der Letzte begriffen haben, daß dies einzig zur Überwachung der Bevölkerung in einem scheinbar demokratischem Rechtsstaat dient. Ich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
1
Nicht beantwortet
Ich wäre auch dafür Fahrtkartenautomaten in ALLEN Zügen einzurichten. Bislang sind diese Automaten im VRR u.a. nur im RE 16,RB 40, RB51, RB50, RB 59 und in der RB91 vorhanden. Als alternativen Vorschlag kann man es auch so einrichten, dass die Zugbegleiter VRR-Tickets wieder im Zug verkaufen dürfen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Wie in Hamburg, auch an kleinen Haltestellen hat ein Kunde Anspruch auf ein Taxi wenn der Bus zu früh fährt. Auch wenn es nur eine Minute ist. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
0
Nicht beantwortet
Warum hat der Fernverkehr Vorfahrt? Bei den Summen an Pendlern hier im Ballungsraum sollte der Nahverkehr an erster Stelle stehen! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
18
0
Nicht beantwortet
Personal, dass auch die Mehrzweckabteile "organisiert" und inbesondere Sauftouren aus den Abteilen verbannt. Von mir aus auch ein Alkoholverbot im Mehrzweckabteil. Die werden immer wieder von Partygruppen oder "gepäcklosen" Fahrgästen blockiert, sehr zum Nachteil beim Transport mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Zwar kann CCTV keine Verbrechen aktiv verhindern, hilft aber bei der Aufklärung und liefert Beweise. Etwa bei in Serie tätigen Taschendieben könnten dann Fahndungsbilder verwendet werden, wo sie eigentlich schon über alle Berge sind. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Zugpersonal, dass Rampen einfährt, obwohl noch nicht alle eingestiegen sind geht gar nicht. In anderen Ländern helfen Zugbegleiter beim "einladen" von Rädern, Koffern oder Rollies, hier geht man weg. Eine "Servicekultur" gegenüber den lästigen Kunden die mehr als nur ein mehr...