• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
1
Kommentar VRR
Wichtig erscheint mir, dass die Züge so fahren, wie sie angeschafft wurden. Eine S8 aus zwei Zugteilen ist ok, ebenso ein RE11, wenn er aus beiden Zugteilen besteht. Allerdings fahren beide gerne auch mal im Berufsverkehr mit 1 Zugteil, dann herrscht Chaos, das nicht hinnehmbar ist. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
14
1
Nicht beantwortet
Die Frequenz muss in Düsseldorf nach 20.00 Uhr deutlich erhöht werden - es kann nicht sein, dass man in einer Großstadt direkt nach Ladenschluss und Feierabend nicht mehr ohne große Wartezeiten nach Hause kommt. Die VRR-App ist leider sehr unzuverlässig und nicht mehr besonders informativ - Angaben mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Also ich finde die akt. Züge voll in Ordnung. Die Probleme liegen woanders: - Abgestimmte Fahrpläne der Verkehrsbetriebe auf den SPNV (s. z.B. Bottrop / Gladbeck) und geplante Anschlüsse. Was nützen tolle Züge, wenn man diese nicht nutzen kann, da kein Bus mehr fährt?! (Abends befördern diese nur mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
1
Nicht beantwortet
Das Ticketsystem bleibt ein Ärgernis und ich bin als Pendler ständig als Berater unterwegs. Unglaublich wieviele Menschen damit überfordert sind. Die Struktur ist weder praktisch, selbst für Abokunden intransparent und es nicht nachvollziehbar, wie weit ich fahren darf. 10 Wenn 10 Jahre alte Kinder mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
11
0
Nicht beantwortet
Keine Überholungen der RE durch verspäteten Fernverkehr im Abschnitt Köln - Dortmund! Wenn der RE in *seiner* Fahrplantrasse fährt, gibt es keinen Grund, den RE zur Seite zu nehmen und verspäteten FV vorzulassen. Der RE ist danach immer mehr als 5 Minuten zu spät, und der FV gewinnt allenfalls 2 mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Mein jährlich auftretender Kritikpunkt: Lösen sie bitte ihre Tarifkonflikte ohne ihre Kunden zu Geiseln werden zu lassen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Nicht beantwortet
Schnellere Reaktivierung stillgelegter Strecken wie zwischen Brügge und Mainerzhagen. Ausbau der Infrastruktur zwischen Köln und Düsseldorf muss schneller angegangen werden. Wird eine Straße geplant, wird diese häufig viel schneller umgesetzt als Ausbau der Bahn-Infrastruktur. mehr...