• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Kommentar VRR
Ich wünschte mir mal modernere Züge in den U-Bahnen. Nicht nur in Dortmund. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Abstellflächen für Pfandflaschen wären toll. Dann braucht niemand mehr im Mülleimer wühlen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Endlich ein RE zwischen Solingen und Düsseldorf oder eine schnelle S-Bahn, die in der HVZ einige Halte überspringt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Kommentar VRR
Warum fahren eigentlich keine Sonderzüge zur Entlastung bei Veranstaltungen in der Veltins-Arena? Die planmäßigen Züge platzen aus allen Nähten. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
2
Nicht beantwortet
Meine S-Bahn der Zukunft hat einen kleinen Panorama Servicebereich mit Kaffee, Tee bzw. Feierabend-Aperitif. Und ein kleines WC mit Gebühr, das dann immer sauber ist. Bei Bedarf kann ich ein kleines Abteil mit Ruhezone mit Zuschlag spontan buchen. Auf Strecken mit Alternativem S-Bahn-Verkehr werden mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Eine Erweiterung vom Grenzgebiet bis nach Werl oder zumindestens für Personen sie außerhalb Wohnen, eine bessere Möglichkeit geben für ein Ticket innerhalb des VRR mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Die Nutzung des Fahrrades müsste mehr integriert werden. Z. B. bei der Berechnung von Umstiegszeiten. Ich möchte von A nach B fahren. Da kann es manchmal schneller sein, mit dem Rad 2 km zu fahren und einen günstigeren Bus zu nehmen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Eine Klimaanlage und breitere Gänge.Aber auch mehr Fenster.Auch der zwische den Türen sollte für Fahrräder breiter sein mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Generell gibt es gegen den Komfort nichts zu meckern. Allerdings sollte bei der Farbauswahl, speziell der Sitzgelegenheiten, auf dezentere Farben und Muster gesetzt werden. Diese wirken länger modern bzw. sind zeitlos. Die blauen Sitze + Muster sind einfach nur schrecklich. mehr...