• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Weniger ecken und kanten und mehr fließenden Linien für ein gemütlicheres Gefühl! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
An Tagen, wo mehr Radabstell- als Sitzplatzbedarf vorhergesehen werden kann, sollten es Sitze geben, die morgens herausgenommen werden können und dann im Betriebshof verbleiben mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Pro Zug zwei Mehrzwegabteile, da immer mehr Pendler auf Fahrräder angewiesen sind u. Rollstühle u. Rollatoren u. Kinderwagen u. Gepäck mit sollen! WLAN u.Steckdosen in allen Abteilen. Mehr Knieabstand zum Vordersitz od.im Vierersitz,wenige Zentimeter helfen! Nicht alle Personen sind 1,65 m u.65 mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
ANSAGEN / TEIL 2: Dies gilt für die Lokführer sowie auch das Personal an den Haupt-/ Bahnhöfen, welches verbal zum Einsatz kommt. Manchmal kommt es einem so vor, dass nur ein Drittel es ins Mikro schafft, während der Rest rechts und links vorbei gesprochen wird. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
Die Lautstärke der Ansagen entsprechend der Lautstärke im Fahrgastraum einstellen. Wenn es lauter wird, diese dann auch automatisch (z.B. Wagenweise) lauter stellen oder umgekehrt auch leiser stellen. mehr...