• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
11
0
Nicht beantwortet
Viele S-Bahnen im VRR fahren haeufig als Doppel- oder Dreifachtraktionen. Manchmal aber auch nur ausnahmsweise als Einzelzug. Wie bei der U-Bahn sollte bei jedem Zug kurz vor dem Einfahren dem Fahrgast klar sein, wo er mit oder ohne Fahrrad oder Kinderwagen am besten zu stehen hat. Faehrt ein Zug mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Kommentar VRR
Dass abellio rb 46Von Dortmund über Bochum Hbf/Bo West/BoHamme /Wanne EIKEL /Gelsenkirchen nach Oberhausen hbf Fährt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Informationen zu einzelnen Zügen im Störungsfall: Züge sollten auch mit Verspätungsgrund im Abfahrtsmonitor angegeben werden. Weitere Informationen sollten auch angegeben werden, wie z.B. wenn es zu kurzfristigen Laufwegsänderungen kommt (z.B. Umleitung oder entfall von Halten). mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Informationen zu Störungen auf Schienenstrecken im VRR oder besser noch in gesamt NRW in Form einer Liste oder Liniengrafik. Im Abfahrtsmonitor sollte desweiteren dazu dann auch ein entsprechender Vermerk stehen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Wichtig sind 1) die nächsten Haltebahnhöfe, 2) die nächsten Anschlusszüge, 3) verspätete Züge, die man außerplanmäßig noch bekommen kann. Infos möglichst weitgehend auf Bildschirmen oder in Papierform. Durchsagen möglichst auf das Wesentliche beschränken (z.B. nächste Anschlüsse etc.). Keine mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Ich wünsche mir: Bereits im (RE/RB) ein Display mit den Abfahrtzeiten ab dem nächsten Hbf-Bahnhof - wie es in den Hauptbahnhöfen im Durchgangsbereich ist. Es könnte im Türbereich zwischen den Klassen 1 / 2 über den Zug verteilt angebracht werden. Bei Zugausfällen / Verspätungen könnte man eine mehr...