2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt
Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Fahrzeugausstattung: Was darf in keinem Zug fehlen?
---> Bessere Auskünfte bzgl. Ausfälle oder Anschlüsse bzw. generell besser Auskünfte (Facebook ist aktueller über Bahnverkehr als die Bahn selbst) ---> kostenloses WLAN in Bahnhöfen und Zügen wäre wünschenswert, damit man sich Infos auch selbst aufrufen kann. ---> Klimaanlagen, die auch mehr...
Lautere Lautsprecherdurchsagen, denn diese sind meist kaum zu verstehen, und bessere Informationen wenn ein Zug auf freier Strecke stehen bleibt, denn da bekommt man meist keine Informationen wann es weitergeht, und warum es nicht weitergeht. mehr...
Ich war zuletzt im Raum Berlin unterweg. Hier wurde in den RE-Zügen neben der Ankunftszeit noch die verbleibenden Minuten angegeben. Man konnte sich so besser auf den Ausstieg vorbereiten. Angenehm. mehr...
Schaffung eines riesigen P und R-Parkplatzes in Duisburg Wedau (auf Bahngelände direkt neben der Autobahnabfahrt Wedau, von dort halbstündliche Fahrten nach Düsseldorf und in anderer Richtung über Mülheim-Essen-Gelsenkirchen-Recklinghausen als diagonale Nord-Süd Eisenbahnverbindung. Dazu Schaffung mehr...