• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
3
Kommentar VRR
"Meiden Sie d.Stau Nutzen Sie Busse & Bahnen als Alternative!"?! Im Raum MG ist es leider so,daß man wochentags abends nicht mehr n.Hause kommt,da d. Letzte kurz nach 23 Uhr fährt,Veranstaltungen jedoch auch mal länger dauern.Nachtexpress nur WE´s & vor Feiertagen!I.Theater hat mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Kommentar VRR
Bitte für die Sanierung des S-Bahnhofs Derendorf in Düsseldorf einen klaren Zeitplan aushängen. Außerdem sollte mit den verschiedenen Partein ein Konzept entwickelt werden, wie an der Station auf Straßenniveau die verschiedene Verkehre (Auto, Bus, Tram, Fußgänger, S-Bahnumsteiger) besser und mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Mehr sicherheitspersonal auf allen Züge ab 20:00 uhr. Es ist nicht anmaßend das es auf sehr vielen Zügen keine Sicherheit gibt. Und was aufgefallen ist, dass es unternehmen gibt die ihre kundenbetreuer nachts alleine durch Züge laufen lassen. Dagegen sollte was gemacht werden! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
20 min Takt für S 1 und S 3 mindestens bis 21 Uhr, auch am Wochenende mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Pünktlichkeit Freundlichkeit Keine Bremsmanöver beim Anfahren an die Haltestelle (Viele Fahrer geben Gas um dann kräftig zu bremsen) Vielleicht sollte die Fahrer öfters mitfahren und zwar stehend mit Gepäck. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Wichtig sind 1) die nächsten Haltebahnhöfe, 2) die nächsten Anschlusszüge, 3) verspätete Züge, die man außerplanmäßig noch bekommen kann. Infos möglichst weitgehend auf Bildschirmen oder in Papierform. Durchsagen möglichst auf das Wesentliche beschränken (z.B. nächste Anschlüsse etc.). Keine mehr...