• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
0
Nicht beantwortet
1. Klasse Sitzplätze in die "kleine" REs & RBs (z.B die "eine Etage Züge" ) die genau so Breit als die 1. Klasse Sitzplätze in die Doppel-Decker Züge. Noch Mehr 1. Klasse Sitzplätze pro Zug! Unser RE11 um 07:42 Uhr (KR-Hbf) Richtung Hamm ist schon Voll !!! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
1
Kommentar VRR
Die Preise sind definitiv zu hoch. Wenn ich überlege, dass ich für eine einfache Fahrt von Essen nach Düsseldorf über 10€, für die Strecke Essen-Viersen sogar über 13€ zahlen muss, dann empfinde ich das als absolut unangemessen und unverschämt. Ich bin überall in der Welt unterwegs, dort ist der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
1
Nicht beantwortet
Endlich mal auch in NRW mehr als nur ein winziges Mehrzweckabteil in Doppelstockwagen! Und diese dann auch sinnvoll verteilt, so wie das in den meisten anderen Bundesländern schon seit vielen Jahren Normalität ist und den Betriebsablauf erheblich vereinfacht! Ein Abteil gehört IMMER in die Mitte mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Ich finde Mülleimer an jedem Platz sind in allen Zügen und Bahnen nötig. Auch in Straßenbahnen und in der NordWestBahn. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
17
0
Nicht beantwortet
Bequeme Sitze (wie im Doppelstockzug und nicht wie in der Sbahn), geräumige 1. Klasse, W-Lan, Steckdosen, Tische (zum Runterklapen oder am Vierersitz), Fußstützen, Armlehnen, funktionierende Türen, Einstieg gleich hoch wie Bahnstieg, Klimaanlage, genug Platz im Zug (wenn viel los ist, z.B. Fußbal, mehr...