• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Sicherheitspersonal abends und besonders am Wochenende in JEDER S-Bahn. Alkoholisierte und pöbelnde Halbstarke sind ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Die Bundespolizei kann im Notfall auf freier Strecke auch nicht eingreifen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Auf Strecken wie dem RE 10 kommt es regelmäßig zu Überfüllungen. Mehr Wagen oder Frequenzerhöhungen sind nötig! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
mehr Zugbegleiter weniger nervige, weil überflüssige Durchsagen, eine Reduzierung auf das Wesentliche reicht nicht so nerviges Türpiepen, vor allem bei den neuen Zügen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Verbesserung der Informationen aus den Bahnhöfen und in den Medien wäre sehr schön. Leider werden die Ausfälle und Verspätungen zu spät gemeldet. Auch werden diese weder im Radio, noch im Web kommuniziert. Dies sollte zukünftig transparenter werden. Vielen Dank. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Anschlussicherheit zwischen Bus und Bahn, sowie zwischen den verschiedenen Bahngesellschaften. Es kann nicht sein wenn die S_Bahn ankommt, das der Bus direkt die Türen zu macht und abfährt, oder die NWB grundsätzlich nicht auf den verspäteten RE7 wartet, aber umgekehrt die RE7 auf die NWB ständig mehr...