Ihre Ideen & Anregungen |
02.06.2014 |
Gast
3
Einrichtung einer Fahrradsperrstunde in allen Zügen zur HVZ an allen Haltepunkten bis 09 Uhr. Es ist eine Qual morgens zum Beispiel in die Nordwestbahn von Kempen nach Düsseldorf einzusteigen, wenn dort bereits der ganze Türraum mit Fahrrädern vollgepackt ist. Auch der Fahrgastwechsel dauert durch diese Beeinträchtigung deutlich länger. Zudem sind die Züge sowieso schon immer mehr als voll!
Kommentare
Gast antwortete am
Die Qual liegt aber eher daran, das die Züge zu klein sind. Es wird nicht mit berücksichtigt das es Leute gibt, die Rad- und Schienenverkehr kombinieren. Ich tue dies auch und es spart mir eine halbe Stunde Gesamtreisezeit, da ich die Umsteigezeiten und die Fahrzeiten mit Bus/U-Bahn nicht mehr habe, sondern nur noch die Fahrzeit mit dem Rad. Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt ;-) für mich ein Grund diese Kombination zu wählen.
Gast antwortete am
Das sind Fehler bei der Auschreibung durch den VRR, hier wurde am Bedarf vorbeigeplant.
Verbote erzeugen eine Verlagerung und Kundenverluste.
Rotbarsch antwortete am
Ich stimme zu, dass bei ganz vollen Züge (Jeder Sitzplatz besetzt) Räder hinten anstehen sollten. Es sollte aber weiterhin die Möglichkeit geben in den zahlreichen nicht so vollen Zügen auch vor 9 Uhr Räder mitzunehmen.