Fahrzeugausstattung |
04.06.2014 |
Gast
1
Die ODEG-Doppelstockzüge in Berlin Zeigen was möglich ist. Die Raumaufteilung ist ideal, genau so die Helligkeit und Sitzkomfort. Evtl. wäre mal ein wenig Abgucken nicht verkehrt.
Kommentare
F. Müller antwortete am
Das sehe ich komplett anders. Die bei der ODEG eingesetzte Baureihe 445 (Stadler-KISS) hat etliche Nachteile gegenüber den auf den NRW-RE-Linien eingesetzten Bombardier-Doppelstockwagen:
- engeres Lichtraumprofil mit deutlich weniger Kopffreiheit im Oberstock
- ein insgesamt deutlich engeres Raumgefühl, wobei Sitzplätze teils deutlich den Laufweg einengen
- kleinere Fenster, damit weniger Tageslicht
- der Sitzkomfort ist durch die eingebauten Match-Sitze katastrophal (sehr hart und unergonomisch)
Also ich sehe das gar nichts, was man sich im NRW-Nahverkehr wünschen sollte.