• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Kommentar VRR
Steckdosen, um die Möglichkeit zu haben, sein Handy aufzuladen. Oft gibt es Verspätung oder andere Dinge, das Handy ist wichtig um sich Informationen zu holen oder jemand anrufen zu können. Ist das Akku leer, ist das leider nicht möglich, wäre echt super, wenn das verbessert werden könnte. Deswegen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
- Anzahl der Zugbegleiter je nach Zuglänge und Fahrgastaufkommen - Bestellung von Taxibussen und AST auf Wunsch durch den Zugbegleiter - kostenlose Fahrplanauskünfte durch Tastschirme mit Internetzugang im Zug; - Fahrkartenautomaten im Zug mit ggf. umgehender Instandsetzung - Fahrkartenverkauf mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
1
Kommentar VRR
Taktiles Leitsystem: Schon mal in der Praxis getestet? - Ich selbst bin blind, diktiere dem Computer diesen Text. Die taktilen Leitstreifen, vor allem die älteren Exemplare, nützen oft gar nichts! An den wichtigen Stellen fehlen sie, außerdem kann man sie oft wrder mit Blindenstock noch mit Schuh mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Fahrer, die wieder Hausrecht ausüben können - ohne mit Kündigung rechnen zu müssen. Schaffner - wie früher - die auch mal durchgreifen und für Ordnung sorgen. Freundlichkeit!! Alle Haltestellen überdacht! Anzeigetafeln auch an Bushaltestellen, damit ein Fahrgast über Verspätungen/Ausfälle mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
ANSAGEN Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. das gesamte Personal aller Anbieter (privat, DB, etc.) bekommt regelmäßig Schulungen für Ansagen [dies nimmt die Nervösität, reduziert die Schnelligkeit, und erhöht somit die Verständlichkeit = Service). 2. Alles kommt nur noch automatisiert. Somit sind die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Ausbau der Bahnstrecke Mülheim HBF-Wedau-Entenfang-Lintorf-Düsseldorf zur Entlastung der Strecke Duisburg-Düsseldorf, dabei zumindest bei einer Linie Entfall des Haltes in Duisburg-Hauptbahnhof mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
besser gekennzeichnete Fahrradabteile zur Zeit ist das Hinweisschild so klein, das liest doch leider keiner und diese ewigen Diskussionen ist man irgend wann mächtig leid. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Kommentar VRR
Sehr geehrte Damen und Herren, als fast täglicher Bus- und Bahnnutzer wäre ich dankbar, wenn die Busse ab Wuppertal-Elberfeld (Döppersberg) nicht fast alle - besonders abends - um die gleiche Uhrzeit abfahren würden. Besonders die Verbindungen der Züge aus Köln sind dermaßen schlecht, dass ich fast mehr...