Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
Sicherheit & Service |
17.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
Da ich mich in den Zugfahrten garnicht Sicher fühle , würde ich sagen das man dort etwas versucht zu verarbeiten. mehr...
Sicherheit & Service |
16.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
Wenn es Zugbegleiter in der S-Bahn gibt, dann sprechen diese Gäste nicht auf Fehlverhalten an. Beispiel: Beine dürfen unter Beobachtung dss Personals auf dem Sitz bleiben. Auch Hilfe gegenüber Fahrgästen unterbleibt i.d.R. Über Müll auf den Sitzen oder im Gang wird gern hinweg gesehen. Die mehr...
Sicherheit & Service |
16.06.2014 |
streetfuzzy
0
Nicht beantwortet
Bitte stets einen Zugbegleiter mitfahren lassen! mehr...
Sicherheit & Service |
14.06.2014 |
Gast
2
Nicht beantwortet
Mehr Überdachung und Sitzplätze an S-Bahnhöfen (z.B. D'dorf Volksgarten ist furchtbar zugig und es gibt dort nur 1 1/2 überdachte Sitzplätze) Mehr Sauberkeit an Haltestellen und Bahnhöfen Rauchverbot an allen Haltestellen Fenster zum Öffnen in S-Bahnen sind besser und billiger als Klima- mehr...
Sicherheit & Service |
13.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
"Wegweiser" an/neben den Türen wie z.B. 1.Klasse nach links oder Mehrzweckabteil rechts, damit man nicht durch den ganzen Zug laufen muss. mehr...
Sicherheit & Service |
13.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
Sicherheitspersonal abends und besonders am Wochenende in JEDER S-Bahn. Alkoholisierte und pöbelnde Halbstarke sind ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Die Bundespolizei kann im Notfall auf freier Strecke auch nicht eingreifen. mehr...
Sicherheit & Service |
13.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
Bettler aus den Zügen rauswerfen (zB angeblich Taubstumme, die Mini-Anhänger mit kl. Kärtchen verteilen und fünf Euro haben möchten. mehr...
Sicherheit & Service |
10.06.2014 |
Gast
0
Nicht beantwortet
Fahrer, die wieder Hausrecht ausüben können - ohne mit Kündigung rechnen zu müssen. Schaffner - wie früher - die auch mal durchgreifen und für Ordnung sorgen. Freundlichkeit!! Alle Haltestellen überdacht! Anzeigetafeln auch an Bushaltestellen, damit ein Fahrgast über Verspätungen/Ausfälle mehr...
Sicherheit & Service |
09.06.2014 |
Gast
2
Kommentar VRR
Mehr Sicherungsmöglichkeiten, vom Einsteigen bis zum Hinsetzen, und vom Aufstehen bis zum Aussteigen. Auch im Türenbereich. Hatte schon ein Unfall im Bus (Hinterer Bereich). Dabei habe ich mir den Fuss schwer verstaucht. Geschwindigkeit des Busses empfinde ich oft zu schnell (Fliegkräfte, gerade im mehr...