• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
1
Nicht beantwortet
Die Züge sollten so ausgestattet sein, dass außerhalb des Berufsverkehrs immer genügend Platz für Fahrräder vorhanden ist. Dabei sollte klar sein, dass die Plätze in erster Linie für Rollis, Kinderwagen und Fahrräder vorgesehen sind. Wer beispielsweise an einem schönen Sommersonntag im Münsterland mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
0
Nicht beantwortet
Bessere Reisemöglichkeiten für Rollstuhlfahrer im Nahverkehr, damit eine spontane Fahrt nicht immer 24 Std. im Vorraus gemeldet werden muss. Leider ist die 24 Std. Frist nur seltenst einzuhalten und auch demütigend, da normale, spontane Fahrten gar nicht möglich sind und das Personal total mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
0
Nicht beantwortet
Wochenende,feiertags mit Freunden, Fahrrad und Bahn unterwegs, dann zum späten Nachmittag immer wieder die Frage: Ob wohl das gerade gelöste Ticket richtig ist? Mist, Sonntag 17.00 Uhr, das Fahrradabteil ist voll, wie komme ich wieder zeitig nach Hause? Vorschlag: Einfache und schnelle Handhabung mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Kommentar VRR
Es wäre super wenn die Linie 725 weiter bis nach Mettmann fahren könnte. Dann könnte die Linie 738 wegfallen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
2
Nicht beantwortet
In Japan gibt es graue Sitzplätze, die signalisieren, dass sie für "Silver aged People" reserviert sind (60+), das finde ich gut. Vielleicht lassen sich durch Farben noch mehr Bereiche definieren. Manche Sitze könnten schmaler sein, andere breiter, manche für Leute mit viel Taschen/Gepäck mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Nicht beantwortet
In den Zügen wäre eine Spielecke für Kinder sehr sinnvoll, denn in der Schweiz gibt es schon! Und es sollte mehr Ebenerdige Bahnen und Busse mit mehr platz für Kinderwagen, Rollstühle,Rollatoren,und Fahrrädern! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
1
Kommentar VRR
Sehr geehttes VRR Team, zu erst einmal ein großes Lob für diese Aktion. Mir währe es wichtig das es in Bussen undBahnen in Zukunft Steckdosen geben würde. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
1
Kommentar VRR
Wichtig erscheint mir, dass die Züge so fahren, wie sie angeschafft wurden. Eine S8 aus zwei Zugteilen ist ok, ebenso ein RE11, wenn er aus beiden Zugteilen besteht. Allerdings fahren beide gerne auch mal im Berufsverkehr mit 1 Zugteil, dann herrscht Chaos, das nicht hinnehmbar ist. mehr...