• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Da der Zug von Kleve nach Düsseldorf auch an einem Internationalen Flughafen (Weeze) hält, sollten dort Fahrplaninformationen sowie Zugansagen auf Englisch erfolgen. Ansonsten wird sicherlich der Tourismus nicht gefördert! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Bei Verspätungen wäre es zt SEHR hilfreich, wenn kurz vorrausfahrende Alternativen auch berücksichtigt und angesagt werden. Es ist schon sehr ärgerlich in Düsseldorf zu erfahren, dass der RE1 nach Essen 30 Minuten verspätet ist, wenn die S1 gerade abfährt. Je nach gemeinsamer Strecke oder auch nur mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Es sollte eine realistische Chance bestehen, einen Sitzplatz zu bekommen - dies ist auf der Strecke Dortmund - Bochum - Essen in den RE-Zügen oft nicht der Fall: Besser als wenige Luxus-Züge sind viele weniger aufwendig ausgestatte Züge! Die Sitze sollten eine großzügige Beinfreiheit bieten u. im mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Schön wäre es wenn der Zug der Zukunft einfach pünktlich fährt mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Nicht beantwortet
In jeden Wagen gehört eine Toilette und jeden Zug eine behindertengerechte Toilette. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Kommentar VRR
In "kleineren" Städten mit bis zu 250.000 Einwohnern, die Bustaktung erhöhen. Auch Samstags Wochenfahrplan benutzen. So kann man Verspätungen verringern (Bus verpasst, und dadurch 30 Minuten zu spät auf der Arbeit) und am Wochenende verdient ausschlafen, bevor man den Wocheneinkauf angeht. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Nicht beantwortet
Schnellere Reaktivierung stillgelegter Strecken wie zwischen Brügge und Mainerzhagen. Ausbau der Infrastruktur zwischen Köln und Düsseldorf muss schneller angegangen werden. Wird eine Straße geplant, wird diese häufig viel schneller umgesetzt als Ausbau der Bahn-Infrastruktur. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
3
Kommentar VRR
VRR - alles nur "fein im Internet" In der Realität auf der S6: Ossi-Loks, bescheidene Wagen und jedes Jahr im Sommer sechs Wochen Teilstilllegung. Wöfür gibt es eigentlich den VRR ? mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Da ich mich in den Zugfahrten garnicht Sicher fühle , würde ich sagen das man dort etwas versucht zu verarbeiten. mehr...