• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Kommentar VRR
Die Mitnahme von Fahrrädern in Straßenbahnen ist derzeit aufgrund der Raumaufteilung nur sehr schlecht möglich.Das Thema betrifft auch Rollstuhlfahrer und breite Kinderwagen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
An Tagen, wo mehr Radabstell- als Sitzplatzbedarf vorhergesehen werden kann, sollten es Sitze geben, die morgens herausgenommen werden können und dann im Betriebshof verbleiben mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Kommentar VRR
Im Sommer würde eine Klimaanlage injedemfall helfen, wenn der Bus voll ist das für viele nicht auszuhalten und steigen zu der Zeit erst garnicht in einen Bus ein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
In den Zügen sollte genug Platz für Mitnahme von Fahrrädern sein, auch morgens zwischen 5:30 Uhr und 7:00 Uhr. So könnte man früh prima ins Büro mit dem Zug fahren( 23 km nach Essen) und mit dem Fahrrad zurück nach Gladbeck. Und das, ohne das man gleich fast gelyncht wird, weil man ein Fahrrad mit mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Kommentar VRR
Busse, die bergige Strecken fahren (beispielsweise Linie 169 in Essen) sollten Fahrradanhänger oder -ständer bereithalten. Zusammen mit einer großen Webekampagne zum Umweltverbund. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
1
Nicht beantwortet
Die Züge sollten so ausgestattet sein, dass außerhalb des Berufsverkehrs immer genügend Platz für Fahrräder vorhanden ist. Dabei sollte klar sein, dass die Plätze in erster Linie für Rollis, Kinderwagen und Fahrräder vorgesehen sind. Wer beispielsweise an einem schönen Sommersonntag im Münsterland mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
1
Nicht beantwortet
Größere variable Bereiche mit Klappsitzen, die - je nach Bedarf - sowohl für Menschen als auch für Fahrräder genutzt werden können. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Bevor ihr was anderes Umsetzt, seht erstmal zu das die Busse pünktlich kommen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Die Klimaanlage sollte automatisch geregelt sein. Es kommt immer wieder vor, das die Klimaanlage aus ist oder sie ist zu kalt eingestellt. mehr...