• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
2
Nicht beantwortet
Bei überfüllten Zügen während der Stosszeiten, bei denen die Kunden an Gängen, im Einstiegsbereich dicht gedrängt stehen oder auf den Stufen sitzen, muss die Freigabe der 1 Klasse viel früher erfolgen, da es um die Sicherheit der Kunden geht. Auch für die Mitarbeiter ist der Zustand oft nicht mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
17
0
Nicht beantwortet
In den Niederlanden wird online und am Bahnsteig angezeigt, wie voll der Zug ist. Eine super Sache, auch zum Planen der Fahrradmitnahme. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Die Werbung für diese Aktion in der VRR App (android) verlängert die Ladezeit, gerade bei mobilen Datenverbindungen - das nervt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Abstellflächen für Pfandflaschen wären toll. Dann braucht niemand mehr im Mülleimer wühlen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
3
Nicht beantwortet
In jedem Fahrzeug sollten Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsständer vorhanden sein, wo die Fahrgäste kostenlose tauschen können. (Erst) Abends sollte dann alles entsorgt werden, was vorraussichtlich am Folgetag keine Interessenten mehr findet. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
0
Nicht beantwortet
An jedem Bahnhof und in jedem Fahrzeug sollte es die Möglichkeit geben, seinen elektronischen Fahrschein auf Gültigkeit zu überprüfen. Angezeigt werden sollten aktueller Geltungsbereich, Mitnahmemöglichen und Möglichkeiten, den Fahrschein durch Zusatztickets zu erweitern. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Wir brauchen eine Offensive Richtung mehr Kontrolle und Service und weniger (hohe) Strafe. Der VRR ist dort weiter als andere Verbünde aber es geht noch mehr. Ein Fahrkartenverkauf an Bord sollte wo immer denkbar möglich gemacht werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Alle Fahrkartenautomaten sollten nach und nach die aktuellen Abfahrtstafeln anzeigen, wenn sie nicht benutzt werden. mehr...