• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
Eine eig. relativ simple Idee: In den Fahrgastinfosystemen im Zuginnern angeben, mit wie viel Min. Verspätung die Bahn am nächsten Bahnhof eintrifft. Praktisch, falls man nur wenige Min. Umsteigezeit hat und so weiß, ob es sich noch lohnt, durch den Bahnhof zu hetzen oder evtl. lieber zu warten mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Nicht beantwortet
Ich würde mir eine ordentliche Beleuchtung im Fahrgastraum wünschen. Die bisher verwendeten Leuchstoffröhren mögen zwar billig im Einkauf und Unterhalt sein, sind aber alles andere als "gemütlich" (und obendrein auch noch richtig hässlich). (LED-)Beleuchtung mit wärmerer Lichtfarbe (3000- mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
"Wegweiser" an/neben den Türen wie z.B. 1.Klasse nach links oder Mehrzweckabteil rechts, damit man nicht durch den ganzen Zug laufen muss. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Kommentar VRR
Bessere Taktung des SB91 von/nach GE-Buer. Wenn man mit der 302 von GE-HBf kommt verpasst man den SB91 immer. Selten kommt die 302 Nachmittags pünktlich an und man sieht den Bus nur noch losfahren und darf dann 20 min. warten. Schön wäre insgesamt ein 10 Minutentakt zwischen 6-8 Uhr und 13-17 Uhr. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Nicht beantwortet
BITTE GRÖSSERE SITZABSTÄNDE für große Erwachsene. Seit 2001 fahre ich Aldekerk - Düss HBF. Neben der schlechten Infopolitik an Bahnhöfen / in den Zügen (egal ob DB oder NWB) sind die Sitzreihenabstände für Personen über 180 cm Körpergröße stets zu eng - egal ob in den Modellen VT, Talent; LINT41. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
PRESSEMITTEILUNGEN: bitte "verkaufen" Sie mögliche Verbesserung nicht als die Neu-Erfindung des Rades. Die Überschrift suggeriert, dass auf der gesamten Strecke Verbesserungen eingeführt wurden; in Wirklichkeit nur ein bis zwei Waggon zwischen 2 (!!!) aufeinanderfolgenden Haltestellen als mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Kommentar VRR
RE10 KLEVE - DUS: bitte prüfen Sie realistisch das Platzangebot im morgendlichen Berufsverkehr zwischen 6:15 und 7:45 Uhr. Zu manchen Zeiten ist es ein Unding, das nur zwei (!) Wagen im Einsatz sind. Es stehen dann so viele Pendler, dass bei einer Bremsung der Domino-Effekt eintritt (Anzahl der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Kommentar VRR
KONTROLLEN: Warum werden die Inhaber von Firmentickets "gefühlt" (persönlicher Eindruck) weniger/ seltener kontrolliert, als die Besitzer von Ticket2000/ 1000? Bei Firmenticket-Inhabern wird nur abgenickt, bei alle anderen nicht. Warum? Ich kann es mir zwar zwar denken (Firmen lassen ihre mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
KLIMAANLAGEN 2: es werden Züge für Russland, Abu Dhabi und sons wo gebaut, wo definitiv nicht so angenehme Temperaturen sind wie hier (DE) - der Jahreszeit entsprechend. Dort funktioniert die Technik einwandfrei (DB letzter Sommer in DE nicht); aber hier? Es gibt nur Sommer oder Winter? Wegen des mehr...