• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
KLIMAANLAGEN 1 / hier RE10: Aussage eines Lokführers: "die Klimaanlage hat keine Temperatur-Regelung, es gibt nur den Modus 'Sommer' oder 'Winter'. Hallo? Draußen 30-35 Grad, drinnen 20-25 Grad, nach einer Woche pendeln Erkältung so gut wie sicher?!? Oder draußen 0-5 Grad, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
0
Nicht beantwortet
ANSAGEN / TEIL 2: Dies gilt für die Lokführer sowie auch das Personal an den Haupt-/ Bahnhöfen, welches verbal zum Einsatz kommt. Manchmal kommt es einem so vor, dass nur ein Drittel es ins Mikro schafft, während der Rest rechts und links vorbei gesprochen wird. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
VERSPÄTUNGEN Warum wird eine Verspätung häufig erst zum Zeitpunkt der Abfahrt bekannt gegeben (dann weiß es eh jeder, der auf den Zug wartet!). Zwischen Ankunft + Abfahrt liegen ca. 20-30 Min. Warum erfolgt keine Info über die verstätete Ankunft (Anzeige-Tafel UND Ansage)? Der Pendler weiss: alles mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
ANSAGEN Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. das gesamte Personal aller Anbieter (privat, DB, etc.) bekommt regelmäßig Schulungen für Ansagen [dies nimmt die Nervösität, reduziert die Schnelligkeit, und erhöht somit die Verständlichkeit = Service). 2. Alles kommt nur noch automatisiert. Somit sind die mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Sicherheitspersonal abends und besonders am Wochenende in JEDER S-Bahn. Alkoholisierte und pöbelnde Halbstarke sind ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Die Bundespolizei kann im Notfall auf freier Strecke auch nicht eingreifen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Bettler aus den Zügen rauswerfen (zB angeblich Taubstumme, die Mini-Anhänger mit kl. Kärtchen verteilen und fünf Euro haben möchten. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Kommentar VRR
Die Nachbarn machen es vor: In Holland gibt's in den Zügen kostenloses WLAN vom T Mobile Hotspot. Das könnte hierzulande auch mal eingeführt werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
11
1
Kommentar VRR
Momentan fahren im Ruhrgebiet praktisch KEINERLEI Züge zwischen West und Ost. In der elektronischen Fahrplanauskunft ist das *nicht* berücksichtigt. Der Hinweis in der EFA sagt praktisch: "Bitte suchen Sie den Mist selbst raus." Der VRR hat die Aufgabe, den Nahverkehr und die mehr...