• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Kommentar VRR
Als Bewohnerin eines Randgebietes (Grevenbroich) und Inhaberin des Bärentickets würde ich gerne auf die Fahrmöglichkeit ins östliche Ruhrgebiet verzichten und statt dessen in die angrenzenden Bereiche des VRS fahren. Es gibt ja schon Übergangstickets, vielleicht findet sich ja ein schlauer Kopf, mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Bei S-Bahnen und RE, die längere Strecken überbrücken, z.B.S1 u. RE1 wären Steckdosen für Laptops eine feine Sache, (von W-LAN ganz zu schweigen...) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
In Anbetracht der Vorkommnisse der letzten Tage, ist es dringend erforderlich, einen ausreichenden Notfallplan zu erarbeiten. Wenn es nicht möglich ist, weder im Internet. noch an einem Bahnhof mit elektronischer Anzeige darauf hinzuweisen, dass kein Zugvekehr stattfindet (wie am 10.6. 18.00 in mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
The plan of the bath has the former sanitary squander alike the airstream basins, urine closets and exhibitioner enclosures. The case depends on the design of the privy. Most of this are set next to two walls in the board. For all but areas only a shower bath could be in the room, later on redesign mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Kommentar VRR
Bei den überteuerten Preisen auf Langstrecken suchen sich viele Kunden alternativen! Dies wiederum bringt rote Zahlen für den VRR. Der Staat muss eingreifen und es zahlen wieder unbeteiliigte. Warum nicht günstige, transparente Preise wo mehr Menschen (=mehr Umsatz) mit fahren. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
4
Kommentar VRR
Ich fahre täglich mit der S6 von Düsseldorf HBF bis Düsseldorf Garath und finde die S6 ist eine dreckige Bahn. Die Luft dadrin ist sehr sehr schlecht, und allgemein stinkt es dort so ziemlich immer. Außerdem ist die S6 immer überfüllt. Man kann in der Bahn kaum Atmen, ohne einen Kreislauf mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
5
Kommentar VRR
Warum wird die Bahncard nicht im VRR nicht anerkannt? So muss ich zusätzlich zu meiner Bahncard 100 auf der Strecke Düsseldorf - Kleve ein Überteuertes Ticket Lösen. Wobei als "Nichtortskundiger" die verschiedenen Tarifgebietsabschnitte A,B,C usw... auf dem ersten Blick sehr schwierig zu mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Da der Zug von Kleve nach Düsseldorf auch an einem Internationalen Flughafen (Weeze) hält, sollten dort Fahrplaninformationen sowie Zugansagen auf Englisch erfolgen. Ansonsten wird sicherlich der Tourismus nicht gefördert! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Die Toiletten in den RE´s sind oft nicht nutzbar. Es geht auch anders, bei dem Eisenbahnunternehmen VECTUS im Westerwald und Lahnstrecke haben ich gesehen, daß es anders geht!!. In Limburg/Lahn habe ich gesehen, daß das WC im Triebwagen mobil am Bahnsteig versorgt und entsorgt wurde!! Es fehlt bei mehr...