• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
1
Nicht beantwortet
Live-Zuginfo (Zug xy von A nach B hat Station abc um 11:11 verlassen) auf Twitter mit eigenen Accounts pro Linie (RE1, S1, etc.) mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
WLAN/Internet und zug-eigener Server, auf dem man zum einen spezifische Live-Infos (erweiterte Umsteigeinfos, etc.) einsehen kann, aber auch interaktiv als Fahrgast Meldungen (z.B. auch sicherheitsrelevantes) hinterlassen kann. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
0
Kommentar VRR
Bitte für die Sanierung des S-Bahnhofs Derendorf in Düsseldorf einen klaren Zeitplan aushängen. Außerdem sollte mit den verschiedenen Partein ein Konzept entwickelt werden, wie an der Station auf Straßenniveau die verschiedene Verkehre (Auto, Bus, Tram, Fußgänger, S-Bahnumsteiger) besser und mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
In Fahrzeugen der Nordwestbahn, Linie RE14, sind die Bereiche für die Lokführer mit Glastüren abgetrennt. Die Schließen der Glastüren klappern während der Fahrt nervtötend. Bei neuen Zügen sollte darauf geachtet werden, dass die Türen nicht klappern. MfG mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
In Fahrzeugen der Nordwestbahn, Linie RE14, ist die Klimaanlage schlecht konstruiert. Wenn der Zugführer diese nicht richtig einstellt, bzw. auf hohe Leistung stellt, dann spüren die Fahrgäste, die auf Gangplätzen sitzen einen kalten Zug um Kopf und Nacken. Für längere Fahrten ist das sehr mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Es sollte eine realistische Chance bestehen, einen Sitzplatz zu bekommen - dies ist auf der Strecke Dortmund - Bochum - Essen in den RE-Zügen oft nicht der Fall: Besser als wenige Luxus-Züge sind viele weniger aufwendig ausgestatte Züge! Die Sitze sollten eine großzügige Beinfreiheit bieten u. im mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Nicht beantwortet
Infotainmentsystem. Dort könnte man alle wichtigen weiteren Verbindungen aufführen bzw. Verspätungen anzeigen. Auch für aktuelle Themen könnte dieses als *Infotafel* genutzt werden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Generell gibt es gegen den Komfort nichts zu meckern. Allerdings sollte bei der Farbauswahl, speziell der Sitzgelegenheiten, auf dezentere Farben und Muster gesetzt werden. Diese wirken länger modern bzw. sind zeitlos. Die blauen Sitze + Muster sind einfach nur schrecklich. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
1
Kommentar VRR
Wäre es nicht besser, bei Zeitfahrkarten (Ticket2000, etc.) für jedes Tarifgebiet einen individuellen Preis festzulegen? So könnte ich mir für ein Abo meine relevanten Tarifgebiete zusammenstellen Beispiel: Meerbusch, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf. Diese bekomme ich nicht in Preisstufe B zusammen mehr...