• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
- Steckdosen für elektronische Geräte - an den Bahnsteig anpaßbare Vorrichtungen zum Einstieg für Rollstuhlfahrer; eine vom Zugbegleiter oder Zugführer per Hand ausklappbare und in der Länge anpaßbare Rampe reicht schon aus. - Abort - genügend Stellflächen für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Anschlussicherheit zwischen Bus und Bahn, sowie zwischen den verschiedenen Bahngesellschaften. Es kann nicht sein wenn die S_Bahn ankommt, das der Bus direkt die Türen zu macht und abfährt, oder die NWB grundsätzlich nicht auf den verspäteten RE7 wartet, aber umgekehrt die RE7 auf die NWB ständig mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Nicht beantwortet
Auf jedem Zug ganztägig zwei Zugbegleiter die auch im Zug Fahrkarten verkaufen dürfen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
13
3
Kommentar VRR
Fusion mit dem VRS, das Pendeln zwischen beiden Verbünden isr fahrkartentechnisch immer noch eine Zumutung und es betrifft sehr viele Fahrgäste bzw würde sicher für mehr Fahrgäste sorgen. Ein Ballungsraum ein Verkehrsverbund!!! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Guten Tag, völlig blöd ist das der Bus (91) vom Eigener Markt, nach Oberhausen, nur alle 20 Minuten fährt.Die Umsteige Zeiten beim 259 sind vil zu kurz, so das man den Bus ständig verpasst.Zumindest zu den Hauptverkehrszeiten wäre eine 10 Minuten Taktung sinnvoll. Auf dem Rückweg sieht es nicht mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
U-Bahnhof Essen-Altenessen. Die Fahrt mit dem Aufzug ist eine Zumutung. Der Aufzug ist extrem verdreckt und stinkt extrem. Außerdem ist die Beleuchtung nicht ausreichend. Bei einer Nutzung mit Kinderwagen und weiteren Fahrgästen wird man an die Seite gedrückt. Das ist besonders ekelig. Wenn mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Kommentar VRR
Das Busfahren ist mit einem Kinderwagen mit Kleinkind ziemlich gefährlich. Als Nicht-Dauer-User muss ich den Kinderwagen im Bus abstellen und festsetzen (Kinderwagen kippt beim Anfahren und Bremsen des Busses), zum Fahrer nach vorn laufen, ein Ticket kaufen und zurück zum Kinderwagen. Dadurch mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Saubere Toiletten, die gereinigt werden und in jedem Zugteil sollten mindestens zwei vorhanden sein. mehr...