• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Jeder Zug sollte einen vom übrigen Fahrgastraum erkennbar abgetrennten "Ruhebereich" aufweisen, in dem laute Geräusche, Gespräche und Telefonate untersagt sind (Pssst-Zone, ähnlich wie im Fernverkehr). Das Begleitpersonal im Zug muss aktiv darauf hinwirken, dass diese Nutzungsregelung von mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Nicht beantwortet
Abteil mit Sprachunterricht während der Fahrt, z.B. Italienisch für Urlauber, oder auch Entspannungstechniken für gestresste Vielfahrer mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Mehr Komfort für Berufspendler. z.B. Einkaufsmöglichkeiten von gesunden Lebensmitteln am Bahnhof (momentan gibt es da überwiegend Weissmehl, Zucker und Fett), längere Öffnungszeiten vom VRR Center, Tourismuscenter, Post. Bessere Ausschilderung von Bussen und Strassenbahnen. Wie wäre es mit einem mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Mehr Sicherheit vor Tauben und ihren Ausscheidungen. Mehr Sauberkeit an den Bahnhöfen. Aufsichtspersonal an den Schliessfächern. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
0
Nicht beantwortet
Sind zwei Rolltreppen am Bahnsteig, sollte immer eine hoch und eine runter fahren. Der Aufzug sollte gross genug für Fahrräder sein. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Das Firmenticket müsste allen Berufstätigen, die werktäglich fahren angeboten werden ohne Einschränkung. Und zwar auf eigene Organisation statt über die Firmenverwaltung. Die Waben sollte man frei wählen können ohne Nachbarwaben nehmen zu müssen, die man nie braucht. Abends muss es zwischen Köln mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Es fehlen einfach Bahngleise an den Bahnhöfen z.B. Düsseldorf. Jeden tag fällt die S68 nach Langenfeld irgendwann aus, oder der RE nach Krefeld in Dormagen ist wieder ewig zu spät. Immer wieder kommt die Meldung Signalstörung. Macht die Gesamtstrecken kürzer statt länger! Mischt Express und mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
6
1
Kommentar VRR
Anschlußsicherheit in Vennhauser Allee. Wenn man mit der U Bahn oder S Bahn ankommt verpasst man den Anschluss Richtung Freiligratherstr (Linie 730) weniger als einer Minute. Wäre vielleicht gut wenn es dort eine Anschlußsicherheit gibt. mehr...