• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
5
0
Nicht beantwortet
In allen Fahrzeugen Anschlussinformationen auf Bildschirmen - nur bitte nicht dieselbe Linie in entgegengesetzter Richtung, dafür aber Businfos in Regionalzügen und umgekehrt. Natürlich in Echtzeit. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
3
2
Nicht beantwortet
Das Sicherheitspersonal sollte sich nicht mehr aus dem Klientel rekrutieren, welches man frisch von der Sonderschule und den Hartz-Ämtern abfischen kann. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
4
5
Nicht beantwortet
Es darf auf keinen Fall eine Videoüberwachung in die Züge eingebaut werden! Nach den ganzen Skandalen rund um NSA, BKA, Verfassungsschutz und dergleichen sollte auch der Letzte begriffen haben, daß dies einzig zur Überwachung der Bevölkerung in einem scheinbar demokratischem Rechtsstaat dient. Ich mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
2
Nicht beantwortet
Auch außerhalb des Ausflugsverkehrs ist der Raum zur Fahrradmitnahme zu klein. Das Unterdeck des entsprechenden Doppelstock-Wagons sollte vollständig Rädern, Rollstühlen, Kinderwagen vorhehalten sein. Zwecks besserer Raumnutzung sollte die Zahl der Klappsitze deutlich reduziert werden. Die Position mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
21
2
Nicht beantwortet
An die DB: Verbannt die Zugnummern, benutzt die Liniennummern! Und wenn die DB den Privatbahnen nicht die Benutzung der Zugattungsbezeichnungen RE, RB zugesteht, braucht der VRR eben eigene - in Absprache mit anderen Verbünden. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Kommentar VRR
Ein weiterer Zug abends ab Venlo um 23:05 oder Sa/So bis 0:05 Richtung Mönchengladbach. 22:05 als letzter Zug ist nicht optimal wenn man tiefer aus den Niederlanden kommt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
1
Kommentar VRR
Die erste Klasse muss weg - zumindest sollte sie nicht mehr vom Verbund bestellt werden. Bezahlt werden sollten die knappen 2.-Klasse-Kapazitäten, eine 1. Klasse sollte das Eisenbahnunternehmen eigenwirtschaftlich betreiben, sofern es das will. mehr...