• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Gepäckablagemöglichkeitnen unter den Sitzen vorsehen und mit Schildern darauf hinweisen. Gepäcknetze in Doppelstockwagen selbst für mittelgroße Gepäckstücke zu eng. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
1
0
Nicht beantwortet
Automatisierte und funktionierende Lüftung und Klimatisierung, die im Winter die Züge nicht überhitzt und im Sommer konstant bei 21, 22 Grad hält. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Faire Tarife. Kann nicht angehen, dass zwei S-Bahnstation Fahrt keine Kurzstrecke sind, weil städteübergreifend. Z.B. Duisburg-Rahm -> Ddorf Flughafen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Abteil für Fahrräder ist im Nahverkerh teilweise hinten, teilweise vorne, gelegentlich beides. Diese Information ist nur in Ausnahmefällen auf Wagenstandsanzeigern sichtbar und wird fast nie angesagt. Die Info sollte - falls möglich - bei den Wagenstandsanzeigern stehen (habe heute ein Positiv- mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Die Fahrplanauskunft des VRR im Internet gehört gründlich überarbeitet. Sie ist überhaupt nicht benutzerfreundlich. Auch, dass, ohne dass man fertig eingegeben hat, die Suche beginnt ist eher lästig, ebenso wenn man eingegeben Stationen nachträglich ändern möchte. Da ist z.B. die DB- mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
0
Nicht beantwortet
Nicht nur 4er Plätze sondern auch 2er. Ist manchmal unangenehm mit 3 fremden Leuten so nah zu sitzen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Kommentar VRR
Hallo Meiner Meinug nach sollten die Straßenbahnen der DVG noch einen 2 Niederfluhrwagen haben und mehr platz da sein denn es ist in dem bereich oft sehr voll mit kinderwargen und Rollatoren so das viele Kinderwagen und Rollatoren nicht mehr rein passen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
10
1
Kommentar VRR
Alle privaten Bahnen sollten mit der DB zusammen arbeiten und Ihre Verspätungen, etc. ins System der Bahn einspeisen. Dann könnte man endlich an einer Stelle sehen wo die Züge sind und wo Verspätungen sind. Die DB hat ja unter "Ist mein Zug pünktlich?" bisher nur die eigenen Züge mehr...