• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
2
1
Nicht beantwortet
Die ODEG-Doppelstockzüge in Berlin Zeigen was möglich ist. Die Raumaufteilung ist ideal, genau so die Helligkeit und Sitzkomfort. Evtl. wäre mal ein wenig Abgucken nicht verkehrt. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
14
0
Nicht beantwortet
Fensterraster und Bestuhlungsraster müssen übereinstimmen. Keiner guckt gerne mitten im Blickfeld auf eine Fensterstrebe z. B. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
8
0
Nicht beantwortet
Mir als Fahrgast wäre wichtig, dass die Züge endlich öfter fahren. Bei uns auf dem Land fährt der einzige Zug jede Stunde. Oft fällt er aus! Dann kann man erst nach zwei Stunden fahren. Busse fahren am Wochenende nur alle zwei Stunden! Der letzte Zug fährt kurz vor 22 Uhr, auch am Wochenende. Der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
1
Kommentar VRR
Die 1. Klasse kann im Nahverkehr abgeschafft werden. Ein Unterschied gibt es eh noch kaum und erst seit die Senioren mit dem Bärenticket das nutzen dürfen, sind die nicht immer fast komplett leer. Das schafft mehr Flexibilität bei der Nutzung. Lieber Ruhebereiche einführen. mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
9
1
Nicht beantwortet
In der älteren Dostos gab es Gurte zum Sichern von Fahrrädern. In neueren Dostos und vielen Triebwagen gibt es die leider nicht mehr oder in einer Ausführung, die nicht so lange problemlos nutzbar ist wie die ältere. Die Haken verbiegen sich schon mal und bei den neuen Ausführungen gibt es bei der mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
7
0
Nicht beantwortet
Wichtig sind a) ausreichend Toiletten (in denen man sich auch mit einem Treckingrucksack drehen kann) - gerne auch Poissours (frauengeeignete Version) für die Stehpinkler b) Ausreichend Stellplätze für Fahrräder (bitte nicht zu kurze Stellplätze wie teilweise in den RE11-Triebwagen) c) mehr...