• 2. Online-Dialog "Zug der Zukunft" – Auswertung erfolgt

    Ihre Beiträge des 2. Dialogs wurden ausgewertet. Die Ergebnisse der beiden Dialoge finden Sie hier.

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

    Vom 02. bis 27. Juni konnten Sie uns hier mitteilen, wie für Sie der "Zug der Zukunft" aussehen soll. Wir freuen uns über mehr als 900 Hinweise und Kommentare, die nun von uns ausgewertet werden. Wenn Sie über die Ergebnisse und weitere Neuigkeiten informiert werden wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

  • Komfort & Ausstattung: Was benötigen Sie zum Wohlfühlen?

  • Ihre Ideen und Anregungen: Fällt Ihnen noch etwas ein?

Ihre Hinweise und Kommentare

Hinweise706
Kommentare225
Letztes Update: 14:14
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Kommentar VRR
Gerade im Sommer wenn es draußen über 25 Grad warm ist, gestaltet sich eine Busfahrt wie ein Saunabesuch! Gefühlte 40 Grad im Fahrgastraum und das kommt leider allzu häufig vor, auch in neueren Bussen mit Klimaanlage. Diese wird aber anscheinend grundsätzlich an heißen Tagen von den Busunternehmen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
0
0
Kommentar VRR
Line 907, Haltestelle Ruhrort Verteilerkreis Richtung Meiderich Bhf: sehr oft zu früh/spät oder Fahrer fährt hält nicht obwohl man an der Bushaltestelle steht! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
11
0
Nicht beantwortet
Bin der Meinung das im jeden Zug der Zukunft ein Hotspot sein sollte ! Für Abonnenten eines Tickets Free ... Vorzugsweise von der Telekom So das Büro Leute auch unterwegs ihre E-Mails checken können ... Was in vielen anderen Unternehmen toll ist , die Möglichkeit in den Bahnen Tickets zu ziehen mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
12
2
Nicht beantwortet
Drehkreuze an allen S-Bahnhöfen wenn Möglich. Dass heisst aber auch das diese überwacht werden. Nehmt euch doch ein beispiel an vielen metrosystemen dieser welt. Dort sieht man keine gestalten mit bierflaschen auf den Bahnsteigen,, abhängen''! mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
29
2
Kommentar VRR
Es muss endlich im Ruhrgebiet ein Halbstundentakt auf den RE Linien (zb 1 und 5) eingeführt werden. Im vergleich zur Einwohnerzahl ist der ÖV in dieser Region beschämend! In der Wesentlich kleineren Region Zürich besteht auf allen Linien ein mindestens Halbstündlicher Takt, oft mehr. In der Hvz mehr...
| |
Sie können nicht mehr abstimmen
40
5
Nicht beantwortet
Sitze: Bequeme Polsterung (nicht nur Brett mit Stoffbezug), genug Platz zum Vordersitz um nicht mit den Knien anzustoßen, kein großer Müllbehälter an der Fensterseite wo eigentlich das Knie hin müsste, etwas Abstand zur Außenwand und zum Nebensitz um nicht unfreiwillig kuscheln zu müssen. mehr...